Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 17.10.2009, 21:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ja, AON-TV ist vom österreichsichen Provider AON, da wird das Fernsehen über einen ADSL-Anschluss geliefert, mit eigener Settopbox usw usw.

....

Weil die Investition in HD mit eigenen Geräten ist schon enorm, und wenn sich was ändert rausgeschmissenes Geld.
Muss man sich halt genau ansehen, ob sich das auch wirklich alles auszahlt.

Ein gutes Beispiel waren die letzten Receiver, die wie verrückt gekauft wurden, als der Premierecode geknackt wurde.
Der Hype dauerte ganze zwei Jahre, dann wurde das System geändert und alle hocken jetzt letztlich auf Schrottgeräte, weil der Grund der Anschaffung einfach weggefallen ist.
Diese Geräte befanden sich in einem Preisbereich von ca 40 bis 80 Euronen, HD-Geräte sind letztlich erheblich teurer, aber auch hier kann dieses Schicksal blühen.

@Dieter: es kann sich halt nicht jeder leisten, einfach alle zwei Jahre neue Geräte zu kaufen...
Hi Berny, habe mir gerade das mit dem AON-TV angesehen. Das plant ja die deutsche Telekom auch. Finde ich nicht interessant weil Du auf das begrenzt wirst, was AON oder Telekom dann durchlassen und Dich als Konsumenten im Griff haben, und das kostet alles kontinuirlich Geld. Das muß nicht sein, wenn Du einmal und dann in die richtige SAT-Antenne investierst. So wird es weltweit gemacht und je nachdem wie groß die Schüssel ist, hast Du auch entsprechenden Frequenz-Empfang und das fast weltweit über ASTRA B.

Neue Receiver um den geknackten Premiere Code zu umgehen? Wer Premiere schaut, ist es selber Schuld, wenn er über den Tisch gezogen wird.

Alle 2 Jahre neue Technik? Laß diese doch, Du mußt nicht immer umsteigen. Suche Dir das Richtige für Dich aus und plane langfristig, denn kurfristig planen oder garnicht war schon immer teurer.

HD-Geräte teuer? Was soll ich da sagen?

Als vor 2 Jahren bei uns der Wechsel anstand, da stand ein grundsätzlicher Wechsel der Empfangsgeräte auf Flachbildschirm in Verbindung mi einer großen SAT-Schüssel an für den internationalen Weitempfang. Da stellten wir von zwei über 20 Jahren alten Röhrengeräten um, als bei uns das Kablefernsehen kam. Und es war an der Zeit auf die inzw. ausgereiften Flachbildschirme umzustellen. Weit davor hatten wir kleinere Röhren-Fernsehern - schon in Farbe - aber mit einfachem ausgerichteten Fernseh-Empfangsantennen. Das Kabelfernsehen kostete auch jährlich an € 150,00 im Mittel. Hinzu kommen noch die Fernsehradio-Gebühren an die GEZ in D um überhaupt ein Radio oder Fernseher privat zu betreiben. Jetzt sind es nur noch diese GEZ Gebühren plus den anfallenden Stromkosten.

Die standby Stromversorgung wird nur Abends eingeschalten um unnütze sich summierenden Stromkosten durch 24 Std. standby Schaltung zu vermeiden.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com