Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2010, 09:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

kannst machen wie du willst-paaßt schoo
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2010, 10:59
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt.
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (01.08.2010 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2010, 12:18
Oli_gibt_Gas Oli_gibt_Gas ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21 Beitrag anzeigen
Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt.
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.
Warum? Ein bischen Öl wird doch eh immer mit verbrannt, zumindest bei älteren Motoren, warum sollte der Kat darunter leiden? Hast du da Erkenntnisse? Ich weiss dass Blei den Kat schrottet, aber von Öl weiß ich nix?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2010, 13:05
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Mann o mann, Du machst Dir zu viele Gedanken !!!

Teile die Menge in 3 Teile, dann hast Du jeweils ca. 6 ltr mit einem Ölanteil von ca100ml. Selbst der Twingo wird ja einen 40l Tank haben, das sind dann 100ml Öl in 40ltr Benzin. So ungefähr zumindest. Das entspricht dann ungefähr einer Mischung von 1:400.

Ich denke man bekommt an Tankstellen oft schlechteren Sprit, gerade in HR !!!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2010, 13:45
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..gar keine Gedanken braucht man sich machen, wenn man das Benzin zum Schadstoffmobil bringt und neues kauft!!!

Die 17 Liter wird man wohl verkraften. Die Annahme ist sogar kostenlos!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2010, 07:00
Oli_gibt_Gas Oli_gibt_Gas ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
..gar keine Gedanken braucht man sich machen, wenn man das Benzin zum Schadstoffmobil bringt und neues kauft!!!

Die 17 Liter wird man wohl verkraften. Die Annahme ist sogar kostenlos!!
Wenn das so einfach wäre, dann hätte ich das längst gemacht und diesen Thread gar nicht geöffnet.

Schadstoffmobil gibts bei uns auch, einmal im Jahr. Nur warum etwas entsorgen, wenn mans evtl. noch gebrauchen kann! Nach obigen Angaben, hab ich das mit dem Twingo aber auch geknickt. Ists mir nicht wert.

Muss also doch nen neuen Kanister kaufen... ob ichs dann entsorge in nem 3/4 Jahr oder doch im Mäher verheize wird sich finden... jedenfalls danke für eure Meinungen und Ratschläge.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2010, 15:18
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oli_gibt_Gas Beitrag anzeigen
Warum? Ein bischen Öl wird doch eh immer mit verbrannt, zumindest bei älteren Motoren, warum sollte der Kat darunter leiden? Hast du da Erkenntnisse? Ich weiss dass Blei den Kat schrottet, aber von Öl weiß ich nix?!
Es steht in den meisten Bedienungsanleitungen drin, dass zu hoher Ölstand den Kat beschädigen kann. Die Menge Öl die dadurch mitverbrannt wird und den Kat schädigen kann, ist sicher deutlich geringer als ein Gemisch.
Das drängt förmlich die Überlegung auf, dass die Verbrennung des den Kat eher sicher beschädigt.

Am besten du klärst das vorher mit dem Renault-Händler deines Vertrauens genau ab.

Es gibt diverse Fundstellen im Internet:

z. B. Um Links zu sehen, bitte registrieren


.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (01.08.2010 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2010, 22:52
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Stefan (Stebn), Du wohnst ja nicht so weit weg von mir, wo bitte kann ich Sprit umsonst entsorgen, so ca. 60 ltr. müßten mal weg, gerne auch mehr, aber hier gehts nur gegen bares und davon nicht wenig, 60 ltr. würden mich 40 Euro kosten zur Entsorgung, wäre also für eine Adresse dankbar!

Wenn nur das falsche Öl drin wäre würde ich das auch verdünnt mit korrektem Gemisch verfahren.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2010, 11:50
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Stefan (Stebn), Du wohnst ja nicht so weit weg von mir, wo bitte kann ich Sprit umsonst entsorgen, so ca. 60 ltr. müßten mal weg, gerne auch mehr, aber hier gehts nur gegen bares und davon nicht wenig, 60 ltr. würden mich 40 Euro kosten zur Entsorgung, wäre also für eine Adresse dankbar!

Wenn nur das falsche Öl drin wäre würde ich das auch verdünnt mit korrektem Gemisch verfahren.

Gruß Peter
Hallo Peter

ja bei uns ist sowas kostenlos.
In der Nachbargemeinde auch!!
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe letztes Jahr 25 Liter Salzsäure und 15 Liter Öl-Gemisch mit Bremsflüssigkeit usw. wegegebracht... Hat nichts gekostet

Wird sowieso alles verbrannt in Kamp-Lintfort oder Oberhausen!!

Bei alten Autos ( ohne Kat ) oder bei Rasenmäher sehe ich auch kein Problem. Aber bei neues Autos..... Nee da bring ich das lieber weg!!

Wenn etwas kaputt gehen sollte ist der Schaden größer als die 20 Euro Sprit
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com