Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 13.08.2012, 17:02
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Wenn das Tuning mit einem 115 so leicht gehen würde wie mit meinem 60iger und die Teile hierfür noch kostengünstig bekomme, würde ich das sofort wieder tun
Es gab halt 1990 eine original Racingversion von den 70igern und da Yamaha Kundenfreundlich ist passen die Anbauteile fast alle zu 100%.
Übrigens sind die mit dem Motor im vollen Racingtrimm mit gut über 100PS gefahren.

Fakt ist ich bekomme ärger mit der Regierung. Meine Frau bekommt Rückenschmerzen wenns zuviel und hart schlägt und es ist ihr einfach unangenehm.

Thema Rumpflänge. Wech ich die GFK Schale von hinten bis zum Anfang, dort wo die Aufkielung beginnt messe habe ich grade mal 3,20m.
Wie wird das eigendlich richtig gemessen?
Wenn das Zar 4,80m Kiellinie hat wird dann die ganze Kiellinie von vorne unter dem Schlauch bis Heckende gemessen? Den Das Zar 47 ist glaube ich 486cm lang.

tja Hubert, so einfach ist das mit der Rumpflängenmessung leider nicht.
Normalerweise nimmt man da einfach, wo das GFK anfängt bis es aufhört.
Da haben halt Boote wie Zars oder MArCo den Vorteil, dass sie vorne schon einen steilen Bug haben. Bei Zar hört dann hinten der Bug mit den Schläuchen auf, deshalb haben die halt, relativ zur Gesamtlänge, die längsten Rümpfe.
Aber, nicht jeder will ein Zar, manche wollen halt den Schlauch runderherum haben.

Das mit den Rückenschmerzen der Frau kenn ich, das war der Grund, dass ich damals, 2005, mein Zar53 gekauft hab.
Nachdem sie aber eh nur ganz selten mitfährt und keine Meeresurlaube mehr mag, fährt mein Zar jetzt der Göberl und ich hab wieder mein altes Boot "geerbt" und überleg, ob da nicht noch was leistungsmäßig geht .

Die Erfahrung, die ich bei der Gebrauchtbootsuche gemacht hab ist die, dass man sein Wunschboot kaum findet. Irgendwas stimmt fast immer nicht, bei mir war fast immer der falsche Motor drauf. Deshalb hab ich 2005 neu gekauft, und auch den falschen Motor , erst 2 Jahre später mit der E-TEC-Aufrüstung hat's dann gepasst. Man hats halt nicht leicht als Speedfreak .

die älteren Honda115/130 sind sicher keine schlechten Motoren, fürs Zar53 für einen Speedfreak aber wohl zu schwer und zu träge. Für Otto Normalfahrer - perfekt.
Wobei, fürs 53er gibts praktisch keinen perfekten Motor mit CE - das wär eben ein leichter 150er, leider geht die 53er CE nur bis 140PS und es gab und gibt nur 3 offizielle Ausnahmen von Formenti.

Kommt halt drauf an, was Du suchst - wenn ich ein gebrauchtes Boot kaufen würde, dann würd ich mich eher in England als in Italien umsehen. Aber die habens halt nicht so mit Liegewiesen, die bei meiner aktuellen Nutzung nicht unbedingt Priorität hat.
Für ein Urlaubsboot in HR würd ich auch eher was ital. suchen.

Zar, MarCo, Nuova Jolly, Alson, Stingher/Predator (Italboats), SACS, Marlin, Asso, Solemar, Bat, Jolker, BSC, Capelli .......... u.U. Marshall, Mariner, BWA, Arimar, Lomac oder Pholas und viele andere, die man bei uns zum Teil gar nicht kennt - der Markt gibt schon was her.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com