Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.07.2014, 13:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
................
Und das ich ein bekennender Minimalmotorisierungsfahrer sein soll überrascht mich nun doch. Das könnte vielleicht sein bei meinem ex MARLIN 16' und rund 750 kg Einsatzgewicht ohne Bootsbesatzung, den ein 2PS HONDA als Notmotor vollkommen ausreichend auf Rumpfgeschwindigkeit von ca. 4,5 kn bringt? Aber mein Boot lag optimal motorisiert zuletzt mit dem 3. Motor einem YAM F60 bei zulässigen 75 PS und max. 145 kg Motorgewicht.
.......................
Dieter,
ich kann mich noch erinnern dass Dein Marlin mit dem 40 PS Honda weder den Arsch noch den Bug gscheit rausbekommen hat. Der Upgrade auf einen 50er Honda war da wohl nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Den 60er Yamaha würd ich bei dem 16" Marlin als Mindestmotorisierung ansehen, so gesehen hat imho Martin schon irgendwie Recht mit dem Ausdruck "Minimalmotorisierungsfahrer" .
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.07.2014, 14:50
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es muß auch bei den Schlauchbootfahren Minimalisten geben, auch wenns um Motorisierung geht

aber zum Thema: wie viel Hubraum hat denn der 190PS Innenborder?
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.07.2014, 17:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun, der HONDA BF40 ein 3 Zylinder mit knapp 0,760 L Hubraum war an meinem 5 m MARLIN Boot für den Bodensee vorgesehen und machte immerhin max. etwas über 20 kn Fahrt mit 2 Personen an Bord, und es war die Empfehlung der Werft als ausreichend, und das war es auch als perfekte Lösung in Italien für die dortige Führerscheinfreiheit bei dieser Leistung.

Der Wechsel zum BF50 war daher programmiert nachdem die Bodensee-Idee verworfen wurde. Dies war aber ein relativ rauh laufender Motor.

Der danach erfolgte weitere Wechsel zum 4 Zyl. YAM F60 mit mehr Hubraum erfolgte konsequent als die neue Version des YAM F60 EFI am Markt war, ein sehr feiner und ru nd laufender Motor. Heute würde ich den weiter verfeinerten YAM F70 mit der Doppelnockenwelle nehmen, wie ihn inzw. die Knobis am MARLIN 16' fahren (=Großfamilie!), den gab es aber 2006 noch nicht.

Mir ging es im Wesentlichen darum bei 20 kn Cruising Speed ein optimales Fahrverhalten zu haben mit wenig aggressiven Fahrtwind (meine Frau sollte ja auch Spaß haben). Diese Lösung konnte erreicht werden. Das der YAM F60 problemlos 30 kn Fahrt auch erreichen konnte, sei nur nebenbei bemerkt.

Zurück zum Pischel Bolero 740: ich gehe davon aus, das dieser YANMAR mit 190 PS und 3,4 L Hubraum und knapp 345 kg Gewicht mit Bravo 3 Z-Antrieb im Boot verbaut ist:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Genaueres kann man ja bei einer Besichtigung erfahren.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.07.2014, 18:11
Pauli 69 Pauli 69 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Editieren
So, ich wollte mal kurz den Stand der Dinge durchgeben.

Das Pische Bolero 740 wird es nicht.

Der Händler ist mir zu kompliziert, auch erwarte ich ein Gereinigtes und einen Motortestlauf bei der zweiten Besichtigung.

Vielleicht sehe ich es zu eng, aber das Boot ist ja nun auch kein Schnapper, wo man unbedingt hinterher laufen muß.

Aber freut euch nicht zu früh, ich werde euch mit anderen Booten nerven.

Gruß
Ronald
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.07.2014, 19:00
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ja, nerv ruhig, wir brauchen das!

Aber richtig so, wenn es anfängt zu kompliziert zu werden, gibt es auch alternativen. Bei dem Preis ist ein Motortest natürlich selbstverständlich, es sei denn, er hat was zu verheimlichen...
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 22.07.2014, 19:39
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi ronald!

richtige entscheidung! bei so einem kauf muss auch das bauchgefühl stimmen. wenn das nicht passt, finger weg.

nerv uns ruhig mit booten. ist immer interessant, wie verschiedene leute ein und das selbe angebot sehen.
was hast du denn damit vor? wo du unterwegs sein willst und dass du viel alleine fahren wirst, hast du schon gesagt. ich frag so blöd, weil wenns rein ums fahren geht, würd ich dir fast zu einem jockeysitz raten.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.07.2014, 22:07
Pauli 69 Pauli 69 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, da ist noch ein Interessantes Boot im Angebot:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Tja was habe ich mit dem Boot vor: April-September eher auf der Elbe krusen (Hafen Hamburg bis Wischhafen, Geesthacht bis Berlin). Aber auch mal Helgoland, Sylt und Ostsee
da ich im Sommer jedes We arbeite und nur Montag freimache.

Aber ich möchte auch ab Oktober noch fahren können, wenn die Wasserlieger sich in Ihren Hallen verkrümeln.

Daher muß es ein RIB sein und am besten so um die 6-7m.
Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig nur bei schlechtem Wetter soll es natürlich noch sicher sein.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.07.2014, 00:53
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

das sieht sehr gut aus, das würde ich mir gleich angucken.
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.07.2014, 07:58
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Pauli 69 Beitrag anzeigen
So, da ist noch ein Interessantes Boot im Angebot:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Tja was habe ich mit dem Boot vor: April-September eher auf der Elbe krusen (Hafen Hamburg bis Wischhafen, Geesthacht bis Berlin). Aber auch mal Helgoland, Sylt und Ostsee
da ich im Sommer jedes We arbeite und nur Montag freimache.

Aber ich möchte auch ab Oktober noch fahren können, wenn die Wasserlieger sich in Ihren Hallen verkrümeln.

Daher muß es ein RIB sein und am besten so um die 6-7m.
Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig nur bei schlechtem Wetter soll es natürlich noch sicher sein.
Hallo,

schau bitte beim Trailer mal auf das zulässige Gesamtgewicht. 1800kg ist da ABSOLUTES Minimum !!!

Den Optimax hatte ich selbst schon an einem 6m RIB. Geiler Motor, allerdings relativ laut, kein besonders guter Klang (als wenn ein Packerl Schrauben drin liegt ) und relativ durstig.

150 PS sind für das Boot o.k., aber übermotorisiert ist es damit definitiv nicht.

Zum Boot gibt es nicht viel zu sagen. Es passt einfach ! Allerdings ist die Beschreibung des Verkäufers schon sehr hochlobend. Die Verarbeitung ist weder Oberklasse, noch ist es ein Offshore-RIB. Es ist ein normales italienisches Mädchenboot mit guten Fahreigenschaften und sehr guter Aufteilung und Staumöglichkeiten, wenn auch der Stauraum etwas verbaut ist in diesem Fall.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.07.2014, 08:00
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das nenn ich ein Boot! Gefällt mir sehrgut :) und find ich auch vom Preis zum Alter stimmig :) Anschauen und glücklich werden :)

Aber auch bissl aufpassen, weil der Verkäufer klingt wie ein Profi bei der Beschreibung (was aber nichts schlimmes sein muss) - mein Gauner hatte kaum was beschrieben.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.07.2014, 16:57
Pauli 69 Pauli 69 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also günstig *finden ich das Boot allerdings nicht wirklich und es steht leider am Ar....... der Heideh.

Mal eine andere Frage: Sind rib`s in Italien wirklich merkbar günstiger???

Ich frage, weil, eine Freundin meiner Schwiegermutter mit einem Italiener befreundet ist.

Er lebt in Italien ist zurzeit in Deutschland und ich werde ihn am Montag treffen (Familien grillen) .

Es muß aber schon merklich günstiger sein, ansonsten würde ich mir den Stress nicht antun.

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.07.2014, 10:02
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pauli 69 Beitrag anzeigen
Also günstig *finden ich das Boot allerdings nicht wirklich und es steht leider am Ar....... der Heideh.

Mal eine andere Frage: Sind rib`s in Italien wirklich merkbar günstiger???
"Günstig" ist relativ - im Vergleich zu anderen ist dieses gerade mal 8 Jahre alt und sieht gut gepflegt aus - es ist zumindest nicht überteuert wie manche alten Ribs.

Ich würde sagen, dass nicht zwangsläufig jedes RIB in Italien merkbar günstiger ist, sondern, dass der Markt einfach größer ist und dadurch deutlich mehr bzw. einfach ein gutes Schnäppchen zu finden ist.
Du musst dir aber dessen bewusst sein, dass du durchaus 3 oder 4x hinfahren musst um das passende zu finden. Super wäre natürlich ein "Bekannter" vor Ort, der vor selektieren kann.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.07.2014, 10:40
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Am besten hier mal nachlesen, da gibt es präzise Anleitungen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.07.2014, 15:17
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Reden

Hallo,
der Trailer ist meiner Meinung nach in dem Angebot der Schwachpunkt.
1800Kg Trailer, ist grade richtig für ein 600 Nova Jolly. Mit vollem Tank schon grenzwertig.
Wenn die Bilder, aktuell sind und auch in natura dem Zustand entsprechen, finde ich den Preis gut, wenn nicht sogar günstig, trotz zu kleinem Trailer. Beim Trailer tausch bekommt man ja auch Geld für den alten.
Von der Ausstattung her, sind ja auch ein paar teure Zubehörsachen bereits verbaut, GFK Gerätebügel, Badeplattform,Sonnensegel
Und ah bissel was am Preis, ist meist verhandelbar
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.07.2014, 17:12
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hast du das Boot jetzt schon gekauft?
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com