Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.01.2015, 21:33
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Rudolf

Ja, ich habe unseren Motor schon von Hand angezogen. Hatte es für den Notfall aber auch schon an Land trocken geübt.

Motor: Yamaha 1,6 l 4 Zylinder 4 T mit 100 PS
Das Startseil habe ich um die Schwungscheibe gelegt und dann erst einmal leicht gesogen bis zum ersten "Druckpunkt".
Dann nochmals geguckt, ob man das Seil eine weitere Umdrehung umwickeln kann oder nicht (um maximale Zuglänge zu haben). (meistens geht es beim 4 Zylinder nicht, da ein Zylinder ja fast immer Kompression hat)
Dann mit den Füßen nach vorne abstützen, leicht ins Seil hängen.
Dann mit der Kraft der angewinkelten Beine und aus dem Oberkörper gezogen.
Ist der Motor OK, springt er sofort an.

Meine Erkenntnisse:
- Aus den Armen alleine schaffe ich es nicht, dazu bin ich zu schlapp.
- Ohne vorher an den Druckpunkt zu ziehen geht es auch nicht, da man sonst nach z.B. 5 cm leichtem Zug unerwartet auf einen Widerstand stößt. Das behindert die flüssige Bewegung und stoppt das Unterfangen. Außerdem tut es mir dann im Rücken weh.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com