Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 25.08.2016, 19:37
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Micha, ich fahre auch allermeistens nur 35-40 km/h, Vollgas nur zwei- oder dreimal im Jahr um zu sehen ob noch alles paßt.

Von daher erwarte ich auch nichts anderes, aber kann ja sein das andere was anderes erwarten?

Ich hatte die Frage um die es ging eher so verstanden das es auch mal schneller gehen soll als jetzt möglich.

Ach ja, habe leider nur manuellen Trimm, sprich vor Fahrbeginn einstellen, sonst wärs vielleicht einfacher, aber es ist gut so wie es ist, sonst hätte ich die Boot/Motor-Kombi nicht schon seit 2008.

20 PS wären für mein Boot absolut ausreichend, konnte aber damals nur den 40er gebraucht bekommen und da 40 PS erlaubt sind hab ich gedacht das paßt schon, tut es auch, aber nur mit der nötigen Selbstbeherrschung/Umsicht.
(ich schrieb ja die waren damals sehr optimistisch mit der Max.-PS-Angabe, die Werft)

Gruß Peter

Ja Eigenverantwortung sollte schon ne gehörige Portion dabei sein, aber was ich versucht habe konkret aus zu drücken, das die PS Zahl oft sehr überbewertet wird, denn oftmal wird geraten, nimm immer das Max. Und wenn jetzt einer nach 5 PS mehr fragt, kommt's mir vor als würde einer ein v8 Motor in ne Ente bauen wollen ,.....".
Erstens haben die Motoren die im übrigen noch fast Baugleich sind, ne normale PS Streuung, dann spielt natürlich auch die Lufttemperatur eine große Rolle bei der Leistung und zum anderen allein muss man schon,grad bei pinnen Steuerung sehr aufpassen, was sich ab der zweiten Person im Boot schon wieder viel besser Händeln lässt. Also für mich abschließend, er soll sich möglichst um eine versicherung's Bestätigung für die gewollten 20 PS kümmern( was er in Deutschland ja noch nicht mal muss) oder beim Hersteller um ne geänderte CE bewerben, und gut is
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com