![]() |
|
|||||||
| Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Lte über Handy geht?
Kauf die eine entsprechende Handy Karte, einen lte Router und fertig. Manche Betreiber wollen nicht überall fixes lte, warum auch immer... |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Manuel, schau mal hier.....
Um Links zu sehen, bitte registrieren Da kannst Du auch auf Verfügbarkeit prüfen.
__________________
Liebe Grüße Peter ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke erstmal.
Ich gehe noch mal auf Eure Ideen ein: LTE geht. Im EPLUS Netz am Besten, Telekom solala, Vodafone vielleicht mit einer Außenantenne. Der Telekom Hybrid Anschluss ist seitens der Telekom hier nicht vorgesehen, wird also nicht subventioniert. Ich könnte es mir selbst bauen, müsste die Kosten monatlich jedoch selbst tragen. Total uninteressant. In die Richtung geht ja meine Frage. Bei welchem Anbieter gibt es wohl eine wirkliche Flat, ohne jegliche Volumen Begrenzung, zu welchem Preis? Alles was mir bislang bekannt ist, wird zwar Flatrate genannt,aber hat ne Volumen Begrenzung. Tom, Deine Idee muß ich mich nachher mal reinlesen. Danke Euch allen
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Manuel,
wieviel GB braucht ihr denn so im Monat? Viele meiner Kunden im Münchner Umland verwenden die FritzBox 6842 LTE mit verschiedenen Tarifen. Die brauchen aber alle nicht mehr wie 30 GB.
__________________
Gruß Michi |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ganz ehrlich: das weiß ich gar nicht.
Aber wenn über zwei Fernseher aus dem Netz geguckt wird und die übliche YouTube Nutzung dazu kommt....ich kann es nicht abschätzen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Michi |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Nein, habe ich nicht. Ob mein Netgear Router das kann....glaube nicht. Aber wenn ich mal Langeweile hab, gucke ich mal.
Gibt es denn Geräte, die das wie beim Telekom Hybrid steuern würden? Also bis zur verfügbaren Geschwindigkeit aus dem Telekom Kabel, darüber hinaus erst via LTE? Das würde es ja stark einschränken. ....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
|
![]() |
|
|