![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zar 43 / Wellen
Wir hatten mal ein ZAR 43 ausprobiert. 4 Personen am Boot, Verdrängerfahrt, bei schönen Wellen - die sind ab und zu vorne reingekommen. Das war der Grund dann warum wir uns gegen ZAR und für BWA entscheiden haben. Die Entscheidung haben wir nie bereut.
ZAR, ich denke wenn man so ein Boot will, sollte man sich gleich überlegen ob man nicht ein reines GFK Boot nimmt, für den Preis eines ZARs bekommt man da was sehr anständiges. (ist aber nur meine Meinung) Lg, Arne |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch bei meinem 53 ist einmal eine Welle von vorn reingekommen, aber ich hatte mehr Angst bei der Höhe und dem WellenBruch aus dem Boot geschleudert zu werden.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Sondern, dass in gewissen Situationen die RIBs mit einem umschließenden Schlauch vorne überlegen/sicherer sind.
__________________
LG Roman |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ausserdem gibt es "das ZAR" nicht, die gehen eben von 43 bis 85 oder was weiß ich was. Man sollte immer nur Boote gleicher Länge vergleichen. Dann vergleich das 43er mal mit einem anderen 4,5m Boot und nicht mit einem 5,5m-Boot. Zars sind preislich am oberen Ende der Ribs, stimmt schon, aber wennst ein NJ oder ein Marlin nimmst, die schenken den Zars preislich nix. Über Vor- und Nachteile einzelner Boote und Marken kann man trefflich disktieren, aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Es geht ganz simpel um reine physik und da wird ein mit 4-5 Personen beladenes ZAR57 (von Haus aus ja auch schon schwerer) mit einem vergleichbaren.. also zb. BSC62 oder anderen Booten was das Wellen untergraben bzw. den Auftrieb am Bug betrifft im Vorteil sein. Ich find es manchmal echt lächerlich, wie hier mit aller Gewalt etwas verteidigt wird, was nie schlecht gemacht wurde. Ich befasse mich auch schon seit einiger Zeit und immer intensiver mit dem Thema ZAR, weil mir die Boote von der Aufteilung und Nutzgrad einfach Hammer gefallen und Mega Vorteile bieten... ich hab nur darauf hingewiesen, dass der fehlende Schlauch am Bug eben bezüglich Fahreigenschaften, kein Vorteil sein KANN!!! Aber okay.. ich bin schon ruhig, wenn es das ist was man hier erreichen will.
__________________
LG Roman |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich hab schon seit Jahren kein Zar mehr , weils nicht mehr das Boot ist, das ich brauch und haben will. Aber, angelesen ist halt nicht selber praktisch erfahren. Und oft will man Wellen nicht überfahren sondern schneiden, um komfortabel unterwegs zu sein. Und wennst ein 57er nicht extrem buglastig belädst, dann wirst damit auch vorn kein Wasser übernehmen. Andere Ribs nehmen dafür jede Menge seitlich Spritzwasser, wo man bei Zars sehr lange davon verschont bleibt, einfach weil das Wasser nach unten und nicht seitlich abgewiesen wird, durch die "Rinne" im oberen Teil des Rumpfs. Jedes Boot hat seine Vor- und Nachteile, dass Zar's vorne leichter Wasser übernehmen ist genauso eine Mär, wie dass Alfas im Prospekt rosten. Sorry, ich konnte nur bis zu einem gewissen Punkt meine Finger still halten. Aber, ich halt mich eh schon wieder raus und lass die erfahreneren Ribfreaks ihre Meinung über Zars austauschen. Kommt mir halt ein bisserl vor, wie wenn die Blinden von der Farbe reden, sorry. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
p.s Um Links zu sehen, bitte registrieren #13 gibts Bilder zu der Geschichte
__________________
Lg Dario ![]() Geändert von morbusdario (01.03.2017 um 18:20 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
Das Ausgangsthema: Zu viel Schlauch zu lasten von wenig Platz.
Wieder so ein Beispiel: Pischel Ribline 650, zugelassen für 16 ( !!! ) Personen. Frage an die Spezialisten, ohne zu rechnen: Schlauchdurchmesser um 10 cm verringern = 20 cm mehr Platz auf der Liegefläche, dafür nur mehr Zulassung für 6 Personen. Das war so meine Überlegung am Anfang. Schaut Euch mal das Ribline 650 an und überlegt mal, wo die 16 Personen sitzen sollen. Dann nehmt dasselbe Boot mit 6 Personen und 10 cm weniger Schlauch. Was ist sicherer ![]() ![]() ![]() Ob viel GFK oder nicht war nie das Thema ![]() ![]()
__________________
![]() Franz |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ich finde ein reines Festrumpf sollte dann schon mindestens 6m (eher mehr) haben, drunter ist man, zumindest am Meer, schnell unglücklich...gibt sicher auch Ausnahmen die sich aber eher im 30cm +/- Bereich bewegen. Und nicht jeder will oder kann ein 6m Festrumpfboot durch die gegend ziehen, auch wenn man es sich leisten kann... Ein 4,50m Festrumpfboot kann natürlich auch Spass machen, aber bei Wellen sitz ich dann doch lieber in einem Rib...
__________________
Lg Dario ![]() |
![]() |
|
|