![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Kurz- ode Langschaft
Hallo Freunde,
ich bräuchte mal bitte Eure Meinung zu folgendem Problem: ich überlege gerade mir noch einen kleinen Motor hinten dran zu klemmen. Nur im Fall der Fälle soll er mich zurück an's Ufer bringen. Nun könnte ich einen neuen Yamaha 2,5 4T für 300,-- schießen, was wohl ziemlich günstig ist. Der Motor ist ein Kurzschaft, was nicht wirklich optimal ist. Ich denke aber, dass dies bei der Leistung eher zu vernachlässigen sein wird - oder doch nicht? ![]() Was meint ihr? Schaftlänge egal und bewegen 2,5 PS das Boot überhaupt? |
#2
|
|||
|
|||
dazu müßte man erstmal das boot kennen.
lg lothar
__________________
lieber v8 als 16v] |
#3
|
||||
|
||||
#4
|
||||
|
||||
Hallo Oliver,
das hängt davon ab, wo Du die Halterung anbringen kannst, und wie das Heck aussieht bzw. Platz neben dem Hauptmotor vorhanden ist. 1. Kannst Du diese an den Spiegel anbringen, dann kannst Du diese auch tiefer hängen am Spiegel, für den Motor benötigst du bei KS-Version dann lange Arme und der Motor wird abundzu untergetaucht (nicht so gut!) durch Wellengang, weil das Boot ja nur in Verdrängerfahrt bewegt werden kann. 2. bei den meisten RIBs kann die Halterung nur auf der hinteren Badeplattform angebracht werden, wodurch die Bedienung bequemer ist, aber da geht es nicht ohne eine LS-Version, weil der Motor relativ hoch sitzt. Ich würde auch an Deinem Boot für eine LS-Version plädieren, weil Du gut hinkommst vom Rücksitzt was auch immer, und der Prop dann trotzdem noch gut im Wasser schieben kann. Bei Manövern im Hafen steuerst Du von Hand, bei Fahrt auf Strecke den Motor etwa geradeaus und das Gas feststellen und oben mit dem Hauptmotor bzw. dessen Finne steuen. Bitte Gang in Neutral stellen damit der Prop frei ist und nicht bremst. Habe an meinem Boot mit 2 PS LS HONDA etwa 3,5-4 kn Fahrt erreicht, für den Norfall vollkommen ausreichend. Für mehr braucht man wesentlich mehr PS beim Hilfsmotor und wird kaum schneller, gleiten damit ist unmöglich. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
das Heck hat keine Badeplattform (Ich hab' ja noch nicht mal eine Liegewiese) ![]() Ich wollte den Kleinen direkt an den Spiegel hängen. Neben dem Großen ist ausreichend Platz und ich benötige keine zusätzliche Motorhalterung (die ich auf keinen Fall möchte). Die Schraube bei einem Kurzschaft hängt dann ca. 6-10 cm unterhalb der Rumpflinie. Die Kaviplatte weit darüber. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
also gehen wird`s, aber du musst dir im klaren sein, dass ein Teil der Leistung in dem turbulenten Wasser hinter dem Spiegel verpufft. Wenn du alle 2,5 PS willst, dann schwenkbarer Hilfsspiegel oder LS-Motor. Zu den Fahrleistungen: Meine Erfahrungen sind ähnlich wie Dieter`s. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#7
|
|||
|
|||
Oliver,
geht sicher, nur Gleitfahrt wirst damit keine machen können ![]() ich benutze einen Yamaha Malta ( 2-Takt ![]() Bei mir hängt der Motor sogar höher als der Spiegel und es geht sich aufgekippt gerade so aus, dass der Motor nicht mehr im Wasser streift. |
#8
|
|||
|
|||
Hallo,
weiß jemand welche Schaftlänge ein Yam 300s hat?? Könnte das Boot für 600€ haben (bj 2007, Top Zustand). Könnte man auch einen Motor mit einer anderen Schaftlänge als vorgegeben nehmen? Möchte 5ps dranhängen. |
![]() |
|
|