Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 09.12.2009, 07:53
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=altex;217492]
Zitat:
Zitat von asieber Beitrag anzeigen
Hallo,

also, in seichterem Wasser ist die relative Druckänderung pro m Wassertiefe größer - daher ist auch die relative Volumsänderung größter (p*V=n*R*t ~ const) was leicht zu einer Lungenüberdehnung / Riß führen kann, wenn ohne Auszuatmen aufgetaucht wird.

Hi Arne,

Wie meinst du das?

also, in seichterem Wasser ist die relative Druckänderung pro m Wassertiefe größer...

Verstehe ich aus physik. Sicht nicht ganz

Grüße, Christian

Hei,

damit ist gemeint, dass sich das Volumen von komprimierten Gasen unter Wasser immer schneller vergrößert, je näher man der Oberfläche kommt.
Also von 10 auf 0m Wassertiefe hast Du eine Verdoppelung des Volumens, während sich das Volumen von 20m auf 10m nur um das 1,5fache erhöht. (Ich hoffe ich hab jetzt richitiig gerechnet... Is noch früh)

Deshalb behaupten fast alle, dass der Bereich zwischen 10m und 0m Wassertiefe der "gefährlichste" sei.


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com