Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2024, 08:49
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.374
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Die zwei Bilder von Markus reichen meiner Meinung nach völlig aus. Auch die Lösung mit der Bugstütze ist sehr gut umgesetzt.Wenn du das so umsetzt machtst du nichts falsch.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag
Nurex (06.08.2024), schwarzwaelder50 (06.08.2024)
  #2  
Alt 06.08.2024, 08:54
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Die zwei Bilder von Markus reichen meiner Meinung nach völlig aus. Auch die Lösung mit der Bugstütze ist sehr gut umgesetzt.Wenn du das so umsetzt machtst du nichts falsch.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Das ist auf jedenfall mal ein Anhaltspunkt . Danke.

Wie würden die Auflagen fixiert? Mit handelsüblichen Stützen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2024, 08:57
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
Das ist auf jedenfall mal ein Anhaltspunkt . Danke.

Wie würden die Auflagen fixiert? Mit handelsüblichen Stützen?
Was meinst Du mit handelsüblichen Stützen?
Wenn Du die Auflagen meinst? Das sind Siebdruckplatten mit Teppichboden beklebt. Und handelsüblich ist nicht viel dran, ausser Beleuchtung, alles selbst gefertigt.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2024, 09:04
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit handelsüblichen Stützen?
Wenn Du die Auflagen meinst? Das sind Siebdruckplatten mit Teppichboden beklebt. Und handelsüblich ist nicht viel dran, ausser Beleuchtung, alles selbst gefertigt.
Hast du evtl noch ein Bild von der Konstruktion wo die Holzplatten dran geschraubt sind?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2024, 09:28
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Ein besseres Bild habe ich nicht, ich habe an die Unterseite des Auflagebrett´s ein Stellfuß angeschraubt (die stellen wir in unserer Firma her). So kann ich die Höhe durch das Gewinde (M12) verstellen, wie ich es brauchte.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2024, 09:32
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Ich habe mir die 2 Bilder von Deinem Trailer nochmals angeschaut, auf dem 2ten Bild sieht man ja, das da schon mal 2 verstellbare "Auflagengrundteile" hast.

Kannst mir auch gerne PN senden, wenn Du mehr Info´s brauchst.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nurex (06.08.2024)
  #7  
Alt 06.08.2024, 09:52
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Click the image to open in full size.

Ein besseres Bild habe ich nicht, ich habe an die Unterseite des Auflagebrett´s ein Stellfuß angeschraubt (die stellen wir in unserer Firma her). So kann ich die Höhe durch das Gewinde (M12) verstellen, wie ich es brauchte.

So werde ich das machen. Ist glaub ich am einfachsten.

Habe jetzt Alu 4 Kant bestellt

2 werden auf 135 oder so gekürzt und kommen so wie bei dir als Querträger mit Schellen dran .
Auf diese Querrahmen lasse ich das gleiche Alu 4-Kant schweißen und da drauf dann Bretter in 1,20m länge oder so (das steht noch nicht fest)

So komme ich auch ungefähr Mittig unter die Schläuche .

Passt mein Vorhaben?

Die 2 Vorhandenen Auflagen werde ich das WPC entfernen , Holz drauf , einkürzen , so dass die ans Ende kommen zur Slipphilfe.


Jetzt nur die Frage, gibt es ne Internetseite wo es diese Doppel U-Schellen günstig gibt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20240806_094322_Chrome.jpg (101,3 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20240805_223745_Kleinanzeigen.jpg (492,9 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2024, 09:58
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

4 Kantrohre sind ideal zum bearbeiten (finde ich zumindest). Und die passenden Schellen musst halt das Internet durchsuchen, es gibt viele Anbieter, mit unterschiedlichen Preisen.
"Wer suchet, der findet"
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.08.2024, 17:29
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

So, es ist vollbracht.

Boot liegt der gut drauf , nur hinten am Spiegel das gefällt mir nicht.

damit der Spiegel gestützt wird, könnte ich das Boot noch 10-15 cm zurück machen und evtl hinten die Langauflagen etwas tiefer stellen.

Viel Stützlast habe ich vorne nicht , aber es fehlt ja auch noch der volle Tank im Boot der in der vorderen Hälfte sein Platz hat.

Wie würdet Ihr das lösen mit dem Spiegel stützen?


Die V Stütze am Kiel kommt noch und die Bugstütze muss ich etwas abändern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1000121034.jpg (869,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121042.jpg (346,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1000121044.jpg (387,5 KB, 25x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.08.2024, 21:07
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nurex Beitrag anzeigen
So, es ist vollbracht.

Boot liegt der gut drauf , nur hinten am Spiegel das gefällt mir nicht.

damit der Spiegel gestützt wird, könnte ich das Boot noch 10-15 cm zurück machen und evtl hinten die Langauflagen etwas tiefer stellen.

Viel Stützlast habe ich vorne nicht , aber es fehlt ja auch noch der volle Tank im Boot der in der vorderen Hälfte sein Platz hat.

Wie würdet Ihr das lösen mit dem Spiegel stützen?


Die V Stütze am Kiel kommt noch und die Bugstütze muss ich etwas abändern.
Schon mal alles sehr gut gemacht

Den Spiegel würde ich auch abstützen sonst ist das Gewicht was in der Luft hängt zu groß.

Die Rollen müßten unterm Spiegel.
Eventuell mit einem Passstück aus Holz was mit Teppich überzogen ist.

Kannst du das Zugrohr nicht einige cm nach hinten stellen.
Dann hast du automatisch mehr Stützlast.

Ist ja als wenn die Achse nach vorne kommt....kommt sie auch.

Wenn es vorne etwas knapp wird dann die Winde etwas nach hinten.

Ich hoffe das ich richtig gedacht habe in meinem jugendlichen Leichtsinn
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nurex (16.08.2024)
  #11  
Alt 15.08.2024, 22:33
Nurex Nurex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.07.2024
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Schon mal alles sehr gut gemacht

Den Spiegel würde ich auch abstützen sonst ist das Gewicht was in der Luft hängt zu groß.

Die Rollen müßten unterm Spiegel.
Eventuell mit einem Passstück aus Holz was mit Teppich überzogen ist.

Kannst du das Zugrohr nicht einige cm nach hinten stellen.
Dann hast du automatisch mehr Stützlast.

Ist ja als wenn die Achse nach vorne kommt....kommt sie auch.

Wenn es vorne etwas knapp wird dann die Winde etwas nach hinten.

Ich hoffe das ich richtig gedacht habe in meinem jugendlichen Leichtsinn

Danke ja Spiegelabstützung muss sein. Es war ja eigtl der Plan gewesen, dass die Kielwippe direkt unterm Spiegel ist.

Das Zugrohr kann ich natürlich nach belieben verschieben. Aber wenn ich das Zugrohr nach hinten schieben, wandert der AB auch nach hinten und somit verringert sich doch die Stützlast, oder?

Egal, ich teste das.
Ich werde morgen die Kielstütze also das V bauen und spare da nicht an Gewicht und werde dann einfach mal das Boot 10-15cm nach hinten setzen und dann mit der Personenwaage und ein kleines Stück Kantholz die Stützlast messen. Tank (24L) werde ich voll mit Wasser machen und ins Boot legen (im vorderen Drittel)

Und was den Windenstand angeht;
Die wird etwas gekürzt und die Winde versetzt (siehe Bild) so ist sie kompakter und der Ausleger wo die Winde verschraubt ist, ist kürzer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20240815_223626_Chrome.jpg (217,7 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.08.2024, 23:20
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.353
abgegebene "Danke": 1.433

Boot Infos

Ja, ich finde Du hast Dein Vorhaben doch schon gut umgesetzt. Und den Spiegel abstützen hast Du ja auch schon auf dem Plan. Dann kannst loslegen. Das mit dem Vorschlag von Rainer musst mal ausprobieren, macht wenig Arbeit und vielleicht hilft´s.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Nurex (16.08.2024)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com