Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 25.09.2024, 07:03
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Interessant wie die Meinungen teilweise komplett in eine andere Richtung ausschlagen. Man muss natürlich überall die persönlichen Emotionen berücksichtigen. Aber rein logisch und auch nachvollziehbar, was sich auch mit persönlichen Erfahrungen deckt ist die Aussage, dass das C4 tendenziell besser mit Rauhwasser zurecht kommt als ein Honwave. Das ist wohl konstruktionsbedingt einfach so. Ab wo und ab wann man Unterschiede spürt ist wohl stark situationsabhängig und auch eine Frage des persönlichen Empfindens bzw. Ertragbaren.

Bei glatter See und kaum Wellengang macht es wohl keinen Unterschied. Mit steigendem Wellengang wird es aber so sein, dass das C4 eher länger „fahrbar“ bleibt. Dabei muss ich aber auch dazusagen, dass ich nicht um jeden Preis bei jedem Wetter fahren will/muss. Aber ich stell mir vor, dass ich irgendwo hinfahre und bei der Rückfahrt habe ich dann rauheres Wasser, muss aber trotzdem nach Hause. Ich werde natürlich die Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen, aber ich erhoffe mir, dass das C4 in solchen Situationen einen Vorteil hat und ich schneller heil nach Hause komme als mit dem Honwave.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com