![]() |
|
|||||||
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#34
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Dadurch komme ich mit dem Rumpf noch weiter nach unten. Das haben aber viele Bootstrailer. Der Drehpunkt beim zu Wasser slippen ist durch die zusätzlichen Rollen nach hinten verlagert. Dadurch kommt der Rumpf und Schläuche weiter ins Wasser und bekommt mehr Auftrieb um einen Kippmoment zu vermeiden. Wenn alle Stricke reißen dann fahre ich weiter rein oder ziehe den Bolzen und setze die Kippfunktion ein. Ich muß aber mal zugeben das ich mit dem Trailer an der kleinen Slippstelle in Olpenitz Dorf an der Schleimünde mich saumäßig festgefahren habe. Da war flaches Wasser (wenn der Wind das Wasser aus der Schlei drückt)und ich bin zuweit rein gefahren. Ich habe den Trailer nmit Boot nicht mehr raus bekommen. Bin dann durchs Dorf gelaufen und habe eine gemütliche Runde von Männer gefunden. Die kamen dann mit einem allten Trecker und haben alles angestellt um den Trailer mit Boot raus zu ziehen. War so ähnlich wie im Film Brakelmans Trecker von Neues aus Büttenwarder Um Links zu sehen, bitte registrierenKiste Flensburger und alles war gut ![]()
__________________
|
|
|